Dresden - Highlights

26. März 2025

Was Sie JETZT in Dresden nicht verpassen sollten!


Pillnitzer Kamelienhaus öffnet zur Kamelienblüte

Die Kamelie in Pillnitz blüht! Die Kamelie ist über 250 Jahre alt und gilt als größte und älteste ihrer Art nördlich der Alpen. Ihre zarten glockenförmigen und karminroten Blüten schmücken in der Hochblüte zigtausendfach die fast neun Meter hohe Kamelie. Da das Kamelienhaus über zwei Etagen führt, können Sie dieses Wunderwerk der Natur noch bis Ende April von allen Seiten und aus der Höhe betrachten und genießen. Ein anschließender Spaziergang durch den Schlosspark Pillnitz zeigt das Erwachen des Frühlings an allen Ecken & Enden.


Noch bis 29. Juni 2025: Wolfgang Tillmans. Weltraum

Wolfgang Tillmans zählt zu den einflussreichsten lebenden Künstlern unserer Gegenwart. Er schafft Werke, die dem Publikum auf einzigartige Weise erlauben, die Welt und das menschliche Zusammenleben zu beobachten. Unmittelbar nach Retrospektiven in den USA und Kanada präsentiert das Albertinum mit „Wolfgang Tillmans. Weltraum“ einen Querschnitt durch das vielfältige Schaffen des Künstlers, erweitert durch neue Arbeiten, die seit 2022 entstanden sind und erstmals in einer Institution gezeigt werden. „Weltraum“ ist Tillmans‘ erste große Ausstellung in einem Museum in Deutschland seit mehr als einem halben Jahrzehnt. Zu sehen sind etwa 150 Werke in den Medien Fotografie und Video.


17. April bis 4. Juli 2025: CABARET in der Staatsoperette

„Willkommen, bienvenue, welcome!“ Cabaret ist ein Meisterwerk der Musicalgeschichte, das nie so nah am Puls der Zeit war wie jetzt. Mit aufgeheizten Jazzrhythmen, glamourösen Revuenummern und weltberühmten Songs wie „Mein Herr“ oder „Maybe this Time“ öffnet sich ein Panorama der zerrütteten späten Weimarer Republik, das auch das Lebensgefühl des Heute zu spiegeln scheint.


11. bis 18. Mai 2025: 53. Internationales Dixieland Festival

Das Dresdner Dixieland Festival ist das weltweit größte und älteste Musikfestival für Traditional Jazz. Dixieland-Fans - egal ob Jazzexperten, Familien mit Kindern, Lindy Hop- und Swing-Tänzer oder Menschen mit Handicap - dürfen sich wieder auf ein facettenreiches Programm mit einem hochkarätigen Line-up aus 13 internationalen und 26 nationalen Bands sowie Solo-Künstlern freuen. In 48 Veranstaltungen werden 250 Stunden Musik erklingen - davon etwa die Hälfte eintrittsfrei.


Noch bis 10. August 2025: LUFT. Eine für alle

Die Sonderausstellung im Hygiene Museum nimmt die veränderte Wahrnehmung, Luft als ein globales Gemeingut zu begreifen, zum Anlass, die Luft - über ihre rein physikalischen Eigenschaften hinaus - als einen lokal und planetar wirksamen Sozialraum zu untersuchen. Für die Besucher wird in der Ausstellung deutlich, in welcher Weise das Leben in und mit der Luft von vielschichtigen Zusammenhängen und gegenseitigen Abhängigkeiten geprägt ist. Welche ihrer Eigenschaften sind eigentlich gemeint, wenn die Luft beispielsweise als „Element“ oder „Ökosystemdienstleistung“, als „Himmel“ oder „Hülle“ betrachtet und bezeichnet wird?


Haben Sie Ihr persönliches Highlight gefunden? Unser Buchungskalender zeigt Ihnen die Verfügbarkeit Ihrer Lieblingszimmer an.

ONLINE BUCHEN

Sie erreichen unser Reservierungsteam auch telefonisch unter: 0351 8003208 oder per E-Mail: reservierung@buelow-hotels.de

Share by: